Alfred Heiß

deutscher Fußballspieler; achtfacher Nationalspieler zwischen 1962 und 1966; mit seinem Klub TSV 1860 München deutscher Meister 1966, DFB-Pokalsieger 1964 und Europapokalfinalist im Pokalsieger-Wettbewerb 1965

Erfolge/Funktion:

8 Länderspiele

Deutscher Meister 1966

Deutscher Pokalsieger 1964

* 5. Dezember 1940 München

Internationales Sportarchiv 09/2005 vom 5. März 2005 (fh)

Das höchste Lob für den Münchner Fußballer Alfred ("Fredi") Heiß kam von Brasiliens Ballzauberer Pelé: "Ein toller Rechtsaußen, den die Deutschen da hatten. Er war ihr bester Spieler" (TSV 1860 München - Geschichte eines Traditionsvereins, München 1997). Der "Sechziger" hatte im Mai 1963 gegen Brasilien erst sein zweites von insgesamt acht A-Länderspielen für Deutschland bestritten, doch eilte dem Außenstürmer bereits seit seiner Zeit als Jugend-Auswahlspieler ein guter Ruf voraus, den DFB-Trainer Helmut Schön damals in Worte fasste: "Jetzt haben wir einen neuen Helmut Rahn gefunden" (Fußball-Jugend 12/1964). Heiß blieb über seine gesamte Aktivenzeit von 1953 bis 1970 dem TSV München von 1860 treu und gewann mit den "Löwen" 1964 den DFB-Pokal und 1966 die deutsche Meisterschaft. 1965 stand er zudem im Endspiel um den Europapokal der Pokalsieger.

Laufbahn

Der 1,70 große Alfred Heiß begann seine Fußballkarriere wie früher üblich als "Straßenfußballer" ...